Schnelltest auf HIV und STI

Test auf HIV und STI

In der Aidshilfe Oldenburg auf die folgenden sexuell übertragbaren Infektionen (STI) getestet:

Bei den Tests, die bei uns vor Ort gemacht werden, handelt es sich um Schnelltests. Das bedeutet, dass der Test nach einer kurzen Risikoeinschätzung vor Ort durchgeführt wird. Das Ergebnis liegt nach ein paar Minuten vor. Datenschutz und Anonymität sind für uns dabei selbstverständlich.
Da es sich um einen anonymen Test handelt, können wir keine Ergebnisse zertifizieren.

Wann Testzeiten sind, oder wie ihr Termine ausmachen könnt, erfahrt ihr auf der Termine zum Testen Seite.

WICHTIG: Die Schnelltests sind erst 12 Wochen nach dem Risikokontakt zuverlässig. Wenn ihr schneller eine Testung vornehmen wollt, müsst Ihr Euch an das Gesundheitsamt oder an eure*n Hausärzt*in wenden.

 

 

HIV-Test im Gesundheitsamt Oldenburg

AIDS-Beratung im Gesundheitsamt, OldenburgIndustriestraße 1b, 26121 Oldenburg

Auch beim Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg können Sie einen anonymen HIV-Schnelltest durchführen lassen.

Wann ist der Test auf eine STI sinnvoll?

 

Je früher eine sexuell übertragbare Infektion (STI) erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Der Test auf eine STI ist daher vor allem dann sinnvoll, …

... wenn jemand risikoreiche Sexualkontakte hatte oder hat. Dabei gehen mit den unterschiedlichen Infektionen auch unterschiedliche Übertragungsrisiken einher. (Hier gibt es mehr Infos zu den jeweiligen Übertragungsrisiken). Generell lässt sich aber sagen, dass besonders oraler, vaginaler und analer Sex ohne Kondom/Vaginalkondom höhere Übertragungsrisiken birgt.

... wenn jemand viele unterschiedliche Sexualkontakte hatte oder hat. Selbst wenn ein Kondom/Vaginalkondom benutzt wird, steigen Übertragungsrisiken mit der Anzahl der Sexpartner*innen. Bei den meisten STI lässt sich das Risiko einer Infektion durch den Gebrauch eines Kondoms zwar reduzieren, jedoch nicht sicher verhindern. Hier  gibt es mehr Infos zu den Übertragungswegen.

... wenn jemand Symptome hat. Dabei haben die unterschiedlichen sexuell übertragbaren Infektionen teils unterschiedliche Symptome. Diese Symptome können auf eine STI hindeuten:

  • übelriechenden Ausfluss aus Harnröhre, Vagina, Rektum
  • Starker Juckreiz im Intimbereich
  • Brennen beim Wasserlassen
  • Bläschen, Geschwüre oder Hautreaktionen im Intimbereich

Wichtig: Manchmal verlaufen sexuell übertragbare Infektionen aber auch symptomfrei. Dies ist gerade bei HIV und bei Frauen* häufig der Fall. Wenn jemand häufig Sex ohne Kondom mit wechselnden Partner*innen hat, kann ein Test auch dann sinnvoll sein, wenn keine Symptome vorliegen. Wer nicht sicher ist, ob ein Test sinnvoll ist, kann sich von uns beraten lassen. Hier gibt es mehr Infos zu den Symptome.

... wenn ein Sexualkontakt ein positives Testergebnis auf eine STI hat oder hatte.